Vorteile vom Rebreathertauchen:
> Tauche tiefer und länger: optimale Nitrox-Mischung in jeder Tiefe
> kürzere Deco-Zeit durch das optimale Sauerstoffgemisch
> wenig Gasverbrauch, da dieser nicht tiefenabhängig ist (durchschnittlicher Luftverbrauch 1 Liter/min)
> komfortable feuchte und warme Atemluft – dadurch geringes Dehydrieren des Körpers
> in fast allen Tiefen sofort Einsatzbereit
> keine teuren Helium-Gasmischungen
> geräuschloses Tauchen durch fehlende Bubbles
> Die Ausatemluft geht über die Atemschlange in den Atemkalkbehälter und das Kohlendioxyd wird dort chemisch gebunden
> Die eingebauten Sauerstoff-Sensoren messen den Anteil des verbliebenen Sauerstoffs in dem vom Kohlendioxyd gereinigten Gas und geben nach Bedarf neuen Sauerstoff hinzu, so dass je nach eingestelltem Setpoint immer die optimale Mischung der Atemluft gegeben ist
> Du atmest immer die optionale Sauerstoff-Mischung je nach Tiefe
Stelle Dir vor, du bist ein Teil der Unterwasserwelt. Für die Meerestiere bist du ein Besucher, kein störender Eindringling, denn du erzeugst keine Luftblasen und du kannst dich viel länger unter Wasser aufhalten, da sich deine Nullzeit um ein Vielfaches verlängert. Die Luft ist warm, somit wird dem Körper keine Temperatur entzogen. Und die Atemluft ist etwas feucht, was der Dehydrierung entgegen wirkt.